Kunst aus dem Keller

MILTGENS "SPOT" STAPELT FLACHGLAS ZUR NATURSTEINNACHBILDUNG
Im Neubau des Mercier Gebäudes in Luxemburg hat die Post Luxembourg im Quartier am Bahnhof ihren neuen administrativen Sitz 2016 fertiggestellt. Unter Chefarchitekt Romain Schmitz entstand ein ganz besonderes Gebäude, das Holz-Aluminiumfassaden, Keramikfassaden und Blechbekleidungen elegant mischt. Gemeinsam mit einem hochfunktionalen Wärmedämmsystem und Akustik-Wandverkleidungen ist das Mercier ebenso modern wie elegant.

18. September 2017|Allgemein|

Biomedicum Stockholm

GLAS-WANDVERKLEIDUNGEN VON DERIX GLASSTUDIOS IM NEUEN FORSCHUNGSSTANDORT DES KAROLINSKA-INSTITUTS
Biomedicum - hinter diesem Namen verbirgt sich ein neues Laboratoriumsgebäude in der schwedischen Hauptstadt Stockholm. In Kooperation mit anderen Fachunternehmen übernahmen die DERIX GLASSTUDIOS im Frühsommer 2017 bei der Errichtung dieser zukünftigen Forschungsstätte des weltweit bekannten Karolinska-Instituts umfangreiche Glasarbeiten. Im Rahmen einer attraktiven Wandverkleidung wurden hier rund 2.000 hintergrundbeleuchtete Gläser geschaffen.

29. August 2017|Allgemein|

Franciscan Renewal Center – Fenster für die neue Kirche

Das Franciscan Renewal Center - auch bekannt unter dem Namen The Casa - ist eine sehr rege römisch-katholische Kirchengemeinde in den USA. Ihren Sitz hat sie im Paradise Valley in Scottsdale, einem Stadtteil von Phoenix, Arizona. Das Zentrum ist religiös und ganzheitlich ausgerichtet, was sich beispielsweise auch in der Beratung von Familien oder Menschen in schwierigen Lebenssituationen ausdrückt. In den letzten Jahren hat The Casa einen starken Zuwachs erfahren, so dass das alte Gebäude mittlerweile viel zu klein geworden ist, um den vielen Mitgliedern ausreichend Platz zu bieten. Deshalb entschied sich die Gemeinde für einen Neubau.

23. Juni 2017|Allgemein|

Leuchtendes Glaswandbild „Saat“ im Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe

DERIX GLASSTUDIOS & KÜNSTLERIN MARGIT ABELE FERTIGEN AUßERGEWÖHNLICHE „KUNST AM BAU“ Im Neubautrakt des Max-Planck-Gymnasiums in Karlsruhe findet sich seit November 2016 das leuchtende Glaswandbild „Saat“ von der Künstlerin Margit Abele. Wichtige Inspirationsquelle für das Kunstprojekt war der Begründer der Quantenphysik und Namensgeber des Gymnasiums: Max Planck. Das Glaswandbild im Format 150 x 400 x 30 cm ist der neue und außergewöhnliche Hingucker im Obergeschoss des Gymnasiums – und ist engagierten Lehrern und mutigen Schülern gewidmet.

15. März 2017|Allgemein|

Ehrenurkunde für Rainer Schmitt!

HANDWERKSKAMMER WIESBADEN: EHRUNG FÜR LANGJÄHRIGES, EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT Seit mehr als 10 Jahren engagiert sich Rainer Schmitt als Mitglied des Prüfungsausschusses der Handwerkskammer Wiesbaden – und wurde am 6. März 2017 gemeinsam mit acht weiteren Mitgliedern für seine langjährige Tätigkeit mit einer Ehrenurkunde geehrt. Im Rahmen dieser Verdienstwürdigung erschien am vergangenen Dienstag ein Artikel im Wiesbadener Kurier.

10. März 2017|Allgemein|

Seminar: Visionen in Glas

ARCHITEKTENSEMINAR IN DEN DERIX GLASSTUDIOS Am Dienstag, den 25. April 2017 findet in unseren Derix Glasstudios das Seminar "Visionen in Glas" statt, das sich an Architektinnen, Architekten, Innenarchitektinnen und Innenarchitekten, Ingenieurinnen und Ingenieure richtet, die sich einen Überblick über aktuelle Methoden und Ideen verschaffen wollen und mehr über die verschiedenen Techniken erfahren möchten. Dabei werden alle Techniken anhand aktueller Projekte vorgestellt. Die Agenda reicht von "Möglichkeiten der Fassaden- und Deckengestaltung" bis zu "Exklusive Gestaltung mit Gold, Naturstein, Glas und anderen Materialien". Die gesamte Agenda können Sie weiter unten abrufen.

8. März 2017|Allgemein|

Glaskunst im Caritas-Zentrum St. Franziskus Mannheim

WENN LEIDENSCHAFT FÜR GLAS AUF THERAPEUTISCHE KUNST TRIFFT In Kooperation mit dem Künstler Yvelle Gabriel verwirklichten die Derix Glasstudios therapeutische Glaskunst für das Caritas-Zentrum St. Franziskus in Mannheim. Nach den Entwürfen des Malers wurden 13 Fenster für die „Kapelle zum Sonnengesang“ sowie weitere Glasfenster für den „Raum der Stille und Begegnung“ im Hospiz St. Vincent realisiert. Das Projekt, das in den Jahren 2015 und 2016 gestaltet und umgesetzt wurde, möchten wir Ihnen heute im Detail vorstellen:

10. Februar 2017|Allgemein|

Kirchenfenster: St. Mel’s Cathedral in Longford

FENSTERGESTALTUNG NACH KUNSTKOOPERATION MIT KIM EN JOONG ABGESCHLOSSEN Nach einem verheerenden Feuer im Jahr 2009 wurde die St. Mel´s Cathedral in Longford, Irland nahezu vollständig zerstört. Trotz der immensen Schäden wird die Kirche seither restauriert und konnte im Dezember 2014 wieder eröffnet werden. Während der Restaurierungsarbeiten setzten unsere Derix Glasstudios gemeinsam mit dem Künstler und Priester Kim En Joong die glaskünstlerische Gestaltung der neuen Kirchenfenster um, die nun im Dezember 2016 abgeschlossen wurde.

24. Januar 2017|Allgemein|

Derix Glasstudios im rheinmaintv

„GLASKUNST AUS TAUNUSSTREIN“: DIE PROJEKTVIELFALT UNSERER GLASMANUFAKTUR Die Vielfalt unserer Projekte und mit welchem Aufwand diese verbunden sind, können Interessierte in einem am 7. Dezember 2016 veröffentlichten TV-Beitrag genauestens bewundern. So bietet sich ein einzigartiger Blick „hinter die Kulissen“ der Derix Glasstudios und gleichzeitig auch ein Einblick in die Zusammenarbeit mit weltbekannten Künstlern, wie beispielsweise dem Künstler und Bildhauer Johann Weyringer. Geschäftsführer Rainer Schmitt erläutert im Beitrag die Bedeutung einer guten Kooperation.

23. Dezember 2016|Allgemein|
Nach oben