Mit Vorfreude ins neue Jahr

Liebe Freund:innen der Glaskunst,

wir hoffen, dass Sie das neue Jahr gut begonnen haben und voller Optimismus und Freude auf die kommenden Monate blicken. Auch wir starten schwungvoll und mit viel Elan ins Jahr 2025, denn auf unser Team warten zahlreiche neue Projekte und spannende Herausforderungen, denen wir mit Begeisterung entgegenblicken. Wie gewohnt setzen wir alles daran, Ihren Visionen in Glas Gestalt zu verleihen. Gleichzeitig möchten wir als Team weiter wachsen und uns in der Zusammenarbeit mit Ihnen weiterentwickeln.

Ab dem 13. Januar 2025 sind unsere Türen in Taunusstein wieder für Sie geöffnet. Kommen Sie gern vorbei oder rufen Sie uns an – wir freuen uns darauf, von Ihren Plänen für das neue Jahr zu hören und Sie schon bald (wieder) in unserer Werkstatt willkommen zu heißen.

Highlights der nächsten Monate

Schon jetzt dürfen wir uns auf einige Höhepunkte freuen: In den nächsten Monaten stehen Einbau und Einweihung einiger großer Werke bevor, die uns im vergangenen Jahr begleitet haben. Diese Projekte sind das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit zwischen unserem Team und internationalen Künstler:innen und wir freuen uns, die Ergebnisse alsbald mit Ihnen teilen zu dürfen.

Wir laden Sie ein, regelmäßig unsere Projektgalerie zu besuchen oder uns in den sozialen Netzwerken zu folgen, wo wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten informieren. Hier finden Sie unseren offiziellen Instagram-Account und hier den Kanal unserer Kollegin Anna Rothfuss, die in englischer Sprache über unsere Werkstatt berichtet.

Einen ersten kleinen Vorgeschmack gewähren wie Ihnen aber schon hier:

Scott Parsons – Regis High School, Aurora

Aktuell arbeiten wir mit dem amerikanischen Künstler Scott Parsons an zwei Kunstinstallationen für eine neu errichtete High School in der Nähe von Denver, Colorado.

Für die Fassade des Gebäudes entwarf der Künstler ein knapp 20 Quadrametergroßes Kunstwerk, das weithin sichtbar über dem Eingang des Schulgebäudes leuchten wird. In der Kapelle des Schulgebäudes hat er zudem ein zweites Fenster gestaltet, das der heiligen Mutter Maria gewidmet ist. Beide Fenster wurden mit mundgeblasenen Gläsern der Glashütte Lamberts® umgesetzt, die diffizil geätzt und bemalt wurden.

Des Weiteren durften wir gemeinsam mit Scott Parsons ein wunderschönes Rosettenfenster für die Holy Trinity Kirche in Columbus, Ohio umsetzen. Der Einbau fand kurz vor Weihnachten statt und wir freuen uns sehr, alsbald Bilder des montierten Kunstwerks mit Ihnen teilen zu können. Den wunderschönen Entwurf des Künstlers können Sie schon heute bewundern.

Günther Uecker – St.-Marien-Dom zu Schwerin

Nachdem im Jahr 2023 die ersten beiden der vier von Günther Uecker entworfenen Fenster erfolgreich im Schweriner Dom eingebaut wurden, konnte der Fensterzyklus unter dem Titel „Lichtbogen“ in diesem Jahr vervollständigt werden. Die fehlenden zwei Fenster sind nun ebenfalls im Dom zu besichtigen. Die Fenster, die sich auf der Nordwestseite des Querschiffs befinden, strahlen in einem intensiven Blau und fügen sich harmonisch in die barocke Bogenform des Doms ein.

Für unser Team war es eine spannende Herausforderung, die dynamische und kraftvolle Malerei des renommierten Künstlers auf Glas zu übertragen; es sollte der Eindruck entstehen, blaue Farbe sei direkt mit dem Pinsel auf das Glas aufgetragen worden. Tatsächlich jedoch arbeiteten unsere Glasmaler:innen entgegengesetzt: Durch intensive Behandlung mit Flußsäure wurde der tiefblaue Überfang eigens hergestellter mundgeblasener Gläser aufgelöst und der Eindruck von Pinselstrichen und Farbüberlagerungen- und verläufen erzeugt. Das Ergebnis ist ein Zusammenspiel aus Licht und Farbe, das sofort die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich zieht und den Raum in eine einzigartige Atmosphäre taucht.

Eine Auswahl an Projekten, über deren Abschluss wir uns freuen: