Projekt Beschreibung

Kapelle des Pflegeheims Haus Zoffingen

Konstanz, Deutschland

Künstlerin: Michèle Janata

Für die sanierte Kapelle des Pflegeheims Haus Zoffingen in Konstanz gestaltete Künstlerin Michèle Janata acht neue Fenster.

Das Haus hat eine lange Geschichte, in der die Förderung und Bildung von Mädchen eine bedeutende Rolle spielte. Vor diesem Hintergrund war es den Verantwortlichen der römisch-katholischen Gesamtkirchengemeinde  Konstanz ein besonderes Anliegen, die Fenster unter dem Thema „Lebenszyklus der Frau“ von einer Künstlerin gestalten zu lassen. In einem Künstlerwettbewerb entschied man sich die Entwürfe von Michèle Janata.

Die Entwürfe wurden dann in enger Zusammenarbeit mit Frau Janata von unseren Mitarbeiter:innen in reiner Handarbeit umgesetzt:

Mundgeblasene Überfanggläser in Pink-Gelbtönen und Violett-Blautönen der Glashütte Lamberts® wurden vielschichtig geätzt und mit Glasschmelzfarben bemalt.

Die Gläser wurden dann mit hochwertigen und durch unsere Maler:innen händisch weiterveredelten, dichroitischen Gläsern der Firma Prinz Optics gedoppelt. So entstehen einzigartige Lichtspiele, die den historischen Kappellenbau in atmosphärisches Licht tauchen.

Glaskunst -
Ein Bild eines modernen, farbenfrohen Glaskunstwerks in einem Innenraum. Links ist eine großflächige, teildurchsichtige Glasinstallation in Rosa- und Violetttönen zu sehen. Rechts befindet sich ein farbenfrohes Fenster mit einem abstrakten Design in Blau, Rot und Lila, vor dem eine Silhouette einer Person steht. Der Raum verfügt über eine neutrale Farbgebung
Modern gestaltete Galerie mit einer Wand aus beleuchteten Fotoskulpturen und eine beeindruckende türhohe Glaskunstinstallation in Blautönen im Hintergrund, daneben eine lange Holzbank und ein dunkler Flachbildfernseher an der gegenüberliegenden Wand.
Buntes Glasfenster mit abstrakten Mustern in einem Raum, zeigt das Kunsthandwerk von Derix Glasstudios. Lila Farbtöne bestimmen das Bild.
Fenster mit orange-rot getöntem Glaskunstwerk, das an einen Sonnenuntergang erinnert, installiert in einer hellen Wand.
Lächelnde Frau arbeitet konzentriert in einem Atelier an einem farbenfrohen Glaskunstwerk. Mit Pinsel wird Farbe auf eine Glasfläche aufgetragen.
Zwei Personen montieren eine große, rosa bis bunte Glasplatte in einem hellen Atelier mit großen Fenstern.
Ein farbenfrohes Glaskunstfenster in einem gotischen Bogen präsentiert dynamische Wirbel in Rot, Blau und Lila, vor welchem eine klassische Skulptur einer stehenden Figur platziert ist. Das Ganze befindet sich in einem Raum mit schlichten Bänken und einem hellgrauen Boden.